... oder auch als
Weihnachtskarte =>
Ab Januar 2002 traten die neuen Digedags-Titelbilder vor allem in Gestalt zahlreicher Schöpfungen Pteromans auf der Internet-Site des Roman-und-Comicladens von Rainer Gräbert ihren Siegeszug durch die Welt der Fans an. Als erstes sorgte diese kleine Flash-Animation unter dem Titel
Guten Rutsch ins neue Jahr
für Furore, besonders weil zunächst keiner genau wusste, wer der Schöpfer war. Nachzulesen im Comicforum, Thema
Digedags-Film
.
Hier noch die bewegliche Variante. Daraus wurde dann etwas später
Schöne Winterferien
. Bedeutete das etwa eine Weiterführung der Digedags-Serie mit einem neuen Mosaik 230? Offiziell erschienen waren ja bisher nur 229 Hefte! Beide Titelnamen hätten merkwürdigerweise auch zum Mosaik 37 gepasst, als Dig und Dag um die Jahreswende 1959/60 in den Winterkurort Rodelbach verreisten.